immer der Nase nach!
so sieht eine tiefenentspannte Hundenase aus am Wochenende hatten wir den Prinz mal wieder zu Besuch.. angesichts der Temperaturen und unserer südseitigen Wohnungslage war aber mit uns allen nichts wirklich Großes anzustellen.. also chillten wir…
wer sucht, der findet!
da wir ja den Prinz hier hatten und ich ihn irgendwie ablenken musste - damit er nicht die ganze Zeit versucht die abgeschlossene Tür aufzumachen um zu Frauchen zu kommen - hab ich mich einer schnellen…
Prinzi zu Besuch!
jippie, wir hatten endlich mal wieder hündischen Besuch bei uns! Ihr erinnert Euch noch an Prinz? der süße Kerl war nun von Freitag Abend bis Sonntag Abend bei uns und wir haben damit gleich ein Geburtstagsgeschenk…
Warten…
hach, wir warten… und das ist anstrengend.. ganz ehrlich.. mit Shani wollte es ja nicht klappen, somit warten wir auf die nächste Läufigkeit im Verein.. im Frühjahr wird eine Tochter von Shani läufig, die wohl…
Wochenendbesuch
am Wochenende hatten wir einen wunderbaren Besucher bei uns! darf ich vorstellen: Prinz! Prinz ist der Hund meiner lieben Arbeitskollegin und brauchte von Samstag zu Sonntag konzert- und geburtstagsbedingt eine Bleibe für die Nacht.. somit…
Pfotentagebuch
Saarloos Wolfhond
Saarloos Wolfhonden sind eine noch nicht all zu „alte“ Hunderasse.. die Begründung geht auf den Niederländer Leendert Saarloos zurück, welcher Anfang des 20. Jahrhunderts Deutsche Schäferhunde mit Europäischen Wölfen kreuzte, um die „natürlichen“ Eigenschaften im Hund zurückzuzüchten.. diese Hunde zeigen also ein wolfstypisches Verhalten.. man…
den Richtigen finden..
wie schon geschrieben wollen wir einen urtypischen Hund.. einen der möglichst nah am „Original“ Wolf dran ist.. er soll aktiv sein und trotzdem verträglich.. wie schon geschrieben.. das Einzige, was uns an einem Husky aber dennoch zweifeln lässt sind sein Sporttrieb und seine Unabhängigkeit.. klar,…
Waldspaziergang
Waldweg eine sehr gute Seite, die ich im Bezug auf das Verhalten im Wald gefunden habe ist die Revier-Seite.. hier erfährt man sehr viel im Umgang mit dem Hund im Wald.. auch ich dachte DER Grund überhaupt, seinen Hund im Wald nicht frei laufen zu…
Grundrechnung
ich bin ein Statistik-Freak.. und Listen! Listen sind toll.. also muss auch eine Kosten-Liste her.. als grobe Richtlinie für zukünftige Hundekosten habe ich uns also mal einen Plan erstellt: laufende Kosten: monatliche Kosten: Futter: 60 € Versicherung: 20 € Hundeschule: 50 € jährliche Kosten: Steuer:…
der Unausgelasteten Zähmung
tja.. was kann man mit EINEM Siberian Husky anfangen.. wir haben ja Bekannte mit jahrelanger Schlittenhund-Erfahrung.. kennengelernt haben wir sie auf einem – wie soll es anders sein? – Schlittenhunderennen! heißt sie machen mit ihren Tieren genau das, wofür Nordische Hunde gezüchtet wurden: Zugarbeit.. im…